UNSER PROGRAMM
Schule ist MEHR... Melde dich an!
Details erfahren Sie unter den einzelnen Wochentagen
Streitschlichter
Freitag
Streitschlichter
Frau Carolin Kellner
kostenfrei
nur für Kinder der 3. Klassen
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Streitschlichter vermitteln bei einem Streit und helfen den Konfliktparteien, eine einvernehmliche Lösung für ihr Problem zu finden. In der 3. Klasse bekommen die Kinder im Rahmen der AG das Rüstzeug (Theorie und praktische Übungen anhand von Fallbeispielen) für ihren Dienst als Streitschlichter, den sie dann in der 4. Klasse in den Pausen als aktive Streitschlichter ausüben.
JAS-Zimmer neben dem Rektorat
iPad – AG 1
Dienstag
iPad – AG 1
Frau Lena Frank
11:30 Uhr – 12:15 Uhr
kostenfrei
für alle Kinder der 1. Klasse
Grundlagen am iPad, Ausprobieren von Präsentations-Apps
Handlettering
Montag 14-tägig
Handlettering
Frau Marion Kaiser
es wird ein Materialbeitrag von 25 € pro Halbjahr für Anfänger und 7,50 € pro Halbjahr für Fortgeschrittene erhoben
nur für Kinder aus der 3. und 4. Klasse
max. 10 Kinder
Beim Handlettering werden verschiedene dekorative Schriftarten erlernt, um z. B. selbstgemachte Karten, besonders schöne Überschriften oder einfach kleine Schriftkunstwerke zu gestalten.
Gefördert werden dabei Feinmotorik und gestalterische Fähigkeiten (Schriftgestaltung, Farbe, Komposition).
15:00 Uhr – 15:45 Uhr im Wechsel mit AG Fimo
Nähen
Dienstag
AG Nähen
Frau Bianca Binder
14:15 Uhr – 15:45 Uhr
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr
für 3./4. Klassen
nur für LUNCHY-Kinder
max. 4 Kinder
Wechsel 14-tägig: Anfänger/Fortgeschrittene
Umgang mit der Nähmaschine, Kreativität, Konzentration und Geduld ist gefragt, die Feinmotorik wird geschult
LUNCHY-Räume
Französisch
Donnerstag
Französisch
Frau Susann Kick
von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
kostenfrei
nur für LUNCHY-Kinder der 3/4-Klassen
Es geht um sprachliche Beweglichkeit, ungehemmtes Sprechen, Freude am Fremdsprachen-Lernen und um kommunikative Fähigkeiten, die in lebensnahen Situationen erprobt und gefestigt werden sollen.
Modellieren mit Fimo
Montag – 14-tägig
Modellieren mit Fimo
Frau Nicole Gerstner
kostenpflichtig: pro Halbjahr 30 € Materialkosten
alle Kinder der 3./4. Klassen können sich anmelden
max. 10 Kinder
15:00 Uhr – 15:45 Uhr im Wechsel mit AG Handlettering
die AG findet im Dezember NICHT statt
Schmuck aus verschiedenen Materialien für Arm- und Halsketten; Schlüsselanhänger; Ohrringe etc.
Hergestellt wird für den Eigenbedarf, aber auch zum Verkauf bei verschiedenen schulischen Anlässen
Gesunde Snacks 3/4. Klasse
Freitag
Gesunde Snacks 3/4. Klasse
Frau Zdenka Prunhuber
nur für LUNCHY-Kinder
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr
13:45 – 14:30 Uhr
Begrenzung: max. 6 Kinder je Gruppe
Zubereitet werden hier leckere, gesunde Snacks, die ihr gleich essen dürft. Gut zum Nachmachen daheim geeignet.
LUNCHY Küche
Gesunde Snacks 1/2. Klasse
Montag
Gesunde Snacks 1/2. Klasse
Frau Claudia Hippeli
nur für LUNCHY-Kinder
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr Materialkosten
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
Begrenzung: max. 6 Kinder je Gruppe
Zubereitet werden hier leckere, gesunde Snacks, die ihr gleich essen dürft. Gut zum Nachmachen daheim geeignet.
LUNCHY Küche
Lesen – Mittwoch
Mittwoch
Lesen
Frau Eva Rößler
kostenfrei
für alle Kinder der 1. – 4. Klasse
15 Uhr – 16 Uhr (Eltern holen Teilnehmer direkt um 16 Uhr im Leseclub ab)
In unserer AG „Lesen“ werden wir verschiedene spannende Kinderbücher kennenlernen. Abwechselnd dürft ihr entweder vorlesen oder zuhören. Natürlich sprechen wir über die Geschichten und tauschen unsere Meinung aus. Je nach Thema malen wir auch Bilder zu den gelesenen Büchern, legen Lesemappen an, spielen die Geschichten als kleines Theaterstück nach oder basteln. Auch ein Bilderbuchkino ist vorstellbar
Raum: Leseclub
Englisch 1/2
Freitag
Englisch 1/2
Frau Kathrin Stöckert
kostenfrei
nur für Kinder aus den 1./2. Klassen
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Es geht um sprachliche Beweglichkeit, ungehemmtes Sprechen, Freude am Fremdsprachen-Lernen und um kommunikative Fähigkeiten, die in lebensnahen Situationen erprobt und gefestigt werden sollen.
iPad – AG 2
Dienstag
iPad – AG 2
Frau Lena Frank
12:15 Uhr – 13:00 Uhr
kostenfrei
für alle Kinder der 2. Klasse
Grundlagen am iPad, Ausprobieren von Präsentations-Apps, Word, Tastatur, Maus
Musiktheater
Montag
Musiktheater
Frau Natalija Messer
kostenfrei
für alle Kinder der 1. Klasse
12:15 Uhr – 13:00 Uhr
Je nach Anlass und Jahreszeit: Theater / Schattentheater / Puppentheater etc. Gemeinsam wird gesungen, Frau Messer begleitet am Klavier. Passende Lieder, of auch mit passenden Requisiten und Showeinlagen, werden für schulische Auftritte einstudiert.
Lesen – Montag
Montag
Lesen
Frau Eva Rößler
kostenfrei
für alle Kinder der 1. – 4. Klasse
15 Uhr – 16 Uhr (Eltern holen Teilnehmer direkt um 16 Uhr im Leseclub ab)
In unserer AG „Lesen“ werden wir verschiedene spannende Kinderbücher kennenlernen. Abwechselnd dürft ihr entweder vorlesen oder zuhören. Natürlich sprechen wir über die Geschichten und tauschen unsere Meinung aus. Je nach Thema malen wir auch Bilder zu den gelesenen Büchern, legen Lesemappen an, spielen die Geschichten als kleines Theaterstück nach oder basteln. Auch ein Bilderbuchkino ist vorstellbar
Raum: Leseclub
Musikschule-Percussion
Mittwoch
Musikschule-Percussion
Herr Klaus Rosner
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
kostenpflichtig, 92 € pro Jahr
kostenfrei, wenn bereits ein Instrument im Einzelunterricht an der KMS erlernt wird
Anmeldung für alle Kinder möglich
rhythmisches Trommeln auf Schlaginstrumenten
Musikraum im 1. Stock
Deutsch intensiv
Dienstag
Deutsch intensiv
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
kostenfrei
Frau Kristin Krauß
nur für LUNCHY-Kinder der 1.-4. Klasse
LUNCHY-Räume
spielerische Förderung Sprachpraxis v. A. für Kinder nichtdeutscher Muttersprache oder Kinder mit Sprachschwierigkeiten

Montag
Lesen
Frau Eva Rößler
kostenfrei
für alle Kinder der 1. – 4. Klasse
15 Uhr – 16 Uhr (Eltern holen Teilnehmer direkt um 16 Uhr im Leseclub ab)
In unserer AG „Lesen“ werden wir verschiedene spannende Kinderbücher kennenlernen. Abwechselnd dürft ihr entweder vorlesen oder zuhören. Natürlich sprechen wir über die Geschichten und tauschen unsere Meinung aus. Je nach Thema malen wir auch Bilder zu den gelesenen Büchern, legen Lesemappen an, spielen die Geschichten als kleines Theaterstück nach oder basteln. Auch ein Bilderbuchkino ist vorstellbar
Raum: Leseclub

Montag
Musiktheater
Frau Natalija Messer
kostenfrei
für alle Kinder der 1. Klasse
12:15 Uhr – 13:00 Uhr
Je nach Anlass und Jahreszeit: Theater / Schattentheater / Puppentheater etc. Gemeinsam wird gesungen, Frau Messer begleitet am Klavier. Passende Lieder, of auch mit passenden Requisiten und Showeinlagen, werden für schulische Auftritte einstudiert.

Montag
Gesunde Snacks 1/2. Klasse
Frau Claudia Hippeli
nur für LUNCHY-Kinder
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr Materialkosten
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
Begrenzung: max. 6 Kinder je Gruppe
Zubereitet werden hier leckere, gesunde Snacks, die ihr gleich essen dürft. Gut zum Nachmachen daheim geeignet.
LUNCHY Küche

Montag – 14-tägig
Modellieren mit Fimo
Frau Nicole Gerstner
kostenpflichtig: pro Halbjahr 30 € Materialkosten
alle Kinder der 3./4. Klassen können sich anmelden
max. 10 Kinder
15:00 Uhr – 15:45 Uhr im Wechsel mit AG Handlettering
die AG findet im Dezember NICHT statt
Schmuck aus verschiedenen Materialien für Arm- und Halsketten; Schlüsselanhänger; Ohrringe etc.
Hergestellt wird für den Eigenbedarf, aber auch zum Verkauf bei verschiedenen schulischen Anlässen

Montag 14-tägig
Handlettering
Frau Marion Kaiser
es wird ein Materialbeitrag von 25 € pro Halbjahr für Anfänger und 7,50 € pro Halbjahr für Fortgeschrittene erhoben
nur für Kinder aus der 3. und 4. Klasse
max. 10 Kinder
Beim Handlettering werden verschiedene dekorative Schriftarten erlernt, um z. B. selbstgemachte Karten, besonders schöne Überschriften oder einfach kleine Schriftkunstwerke zu gestalten.
Gefördert werden dabei Feinmotorik und gestalterische Fähigkeiten (Schriftgestaltung, Farbe, Komposition).
15:00 Uhr – 15:45 Uhr im Wechsel mit AG Fimo

Dienstag
iPad – AG 1
Frau Lena Frank
11:30 Uhr – 12:15 Uhr
kostenfrei
für alle Kinder der 1. Klasse
Grundlagen am iPad, Ausprobieren von Präsentations-Apps

Dienstag
AG Nähen
Frau Bianca Binder
14:15 Uhr – 15:45 Uhr
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr
für 3./4. Klassen
nur für LUNCHY-Kinder
max. 4 Kinder
Wechsel 14-tägig: Anfänger/Fortgeschrittene
Umgang mit der Nähmaschine, Kreativität, Konzentration und Geduld ist gefragt, die Feinmotorik wird geschult
LUNCHY-Räume

Dienstag
iPad – AG 2
Frau Lena Frank
12:15 Uhr – 13:00 Uhr
kostenfrei
für alle Kinder der 2. Klasse
Grundlagen am iPad, Ausprobieren von Präsentations-Apps, Word, Tastatur, Maus

Dienstag
Deutsch intensiv
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
kostenfrei
Frau Kristin Krauß
nur für LUNCHY-Kinder der 1.-4. Klasse
LUNCHY-Räume
spielerische Förderung Sprachpraxis v. A. für Kinder nichtdeutscher Muttersprache oder Kinder mit Sprachschwierigkeiten

Mittwoch
Musikschule-Percussion
Herr Klaus Rosner
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
kostenpflichtig, 92 € pro Jahr
kostenfrei, wenn bereits ein Instrument im Einzelunterricht an der KMS erlernt wird
Anmeldung für alle Kinder möglich
rhythmisches Trommeln auf Schlaginstrumenten
Musikraum im 1. Stock

Mittwoch
Lesen
Frau Eva Rößler
kostenfrei
für alle Kinder der 1. – 4. Klasse
15 Uhr – 16 Uhr (Eltern holen Teilnehmer direkt um 16 Uhr im Leseclub ab)
In unserer AG „Lesen“ werden wir verschiedene spannende Kinderbücher kennenlernen. Abwechselnd dürft ihr entweder vorlesen oder zuhören. Natürlich sprechen wir über die Geschichten und tauschen unsere Meinung aus. Je nach Thema malen wir auch Bilder zu den gelesenen Büchern, legen Lesemappen an, spielen die Geschichten als kleines Theaterstück nach oder basteln. Auch ein Bilderbuchkino ist vorstellbar
Raum: Leseclub

Donnerstag
Französisch
Frau Susann Kick
von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
kostenfrei
nur für LUNCHY-Kinder der 3/4-Klassen
Es geht um sprachliche Beweglichkeit, ungehemmtes Sprechen, Freude am Fremdsprachen-Lernen und um kommunikative Fähigkeiten, die in lebensnahen Situationen erprobt und gefestigt werden sollen.

Freitag
Streitschlichter
Frau Carolin Kellner
kostenfrei
nur für Kinder der 3. Klassen
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Streitschlichter vermitteln bei einem Streit und helfen den Konfliktparteien, eine einvernehmliche Lösung für ihr Problem zu finden. In der 3. Klasse bekommen die Kinder im Rahmen der AG das Rüstzeug (Theorie und praktische Übungen anhand von Fallbeispielen) für ihren Dienst als Streitschlichter, den sie dann in der 4. Klasse in den Pausen als aktive Streitschlichter ausüben.
JAS-Zimmer neben dem Rektorat

Freitag
Gesunde Snacks 3/4. Klasse
Frau Zdenka Prunhuber
nur für LUNCHY-Kinder
kostenpflichtig: 25 € pro Halbjahr
13:45 – 14:30 Uhr
Begrenzung: max. 6 Kinder je Gruppe
Zubereitet werden hier leckere, gesunde Snacks, die ihr gleich essen dürft. Gut zum Nachmachen daheim geeignet.
LUNCHY Küche

Freitag
Englisch 1/2
Frau Kathrin Stöckert
kostenfrei
nur für Kinder aus den 1./2. Klassen
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Es geht um sprachliche Beweglichkeit, ungehemmtes Sprechen, Freude am Fremdsprachen-Lernen und um kommunikative Fähigkeiten, die in lebensnahen Situationen erprobt und gefestigt werden sollen.