オンラインカジノ 日本
Die Popularität der Marke Casino https://topcasinosuisse.com/de/echtgeld-casinos/ hat eine große Anzahl von Nutzern erfasst, die Glücksspielautomaten bevorzugen. Bis heute verfügt das umfangreichste Unterhaltungsnetzwerk der Welt über viele verschiedene Spielautomaten. Darüber hinaus positioniert sich der Club als großzügigster Betreiber von Spielautomaten, da die Rendite auf 98-99% festgelegt ist - alles zu Ihrem Vergnügen! Nicht nur in der ganzen Schweiz haben Spielautomaten bei Millionen von Spielern Anerkennung gefunden, sondern auch die Städte der Schweiz sowie einige ausländische Städte sind mit Spielautomaten ausgestattet. Um die Dienste der offiziellen Website im World Wide Web nutzen zu können, müssen Sie nur das Alter der Mehrheit erreichen - es steht Ihnen zur Verfügung. Spieler, die zuvor das Casino besucht haben, sind sich der Hauptvorteile hoher Spielstandards bewusst. Gäste unseres Clubs, die nur davon träumen, den Charme von Spielautomaten zu genießen, sind bereit, die Hauptvorteile von Glücksspielautomaten zu nennen, die in den meisten ähnlichen Casinos fehlen.

Home

 

Wocheninfo

                                                                                  

MONTAG
12.06.23
JaS-Büro besetzt 8.00 - 13.00 Uhr
Sekretariat besetzt 7.30 - 11.45 Uhr
Frühstück ab 7.00 Uhr (LUNCHY)
Pausenverkauf

Unterricht nach Stundenplan

Lunchy Mini bis 13.00 Uhr

Lunchy Maxi bis 16.00 Uhr

AG Musiktheater

AG Fimo: 19.06., 03.,17.07.23

AG Handlettering: 12.,26.06., 10.,24.07.23

AG Leseclub

AG Gesunde Snacks 1/2         Gruppe 1: 19.06., 03.,17.07.23       Gruppe 2: 12.,26.06., 10.,24.07.23

Busse: 13.00/ 16.00 Uhr

DIENSTAG
13.06.23
JaS-Büro besetzt 8.00 - 13.00 Uhr
Sekretariat besetzt 7.30 - 11.45 Uhr
Frühstück ab 7.00 Uhr (LUNCHY)
Pausenverkauf, Schulobst, -milch

Unterricht nach Stundenplan

Lunchy Mini bis 13.00 Uhr

Lunchy Maxi bis 16.00 Uhr

Schülerbücherei

AG iPad 1.Klasse

AG iPad 2.Klasse

Gruppe 1: 13.,27.06., 11.,25.07.23

Gruppe 2: 20.06., 04.,18.07.23

AG Deutsch intensiv

AG Nähen

Busse: 11.20/ 13.00/ 16.00 Uhr

19 Uhr: Elternbeiratssitzung

MITTWOCH
14.06.23
JaS-Büro besetzt 8.00 - 16.00 Uhr
Sekretariat besetzt 7.30 - 11.45 Uhr
Frühstück ab 7.00 Uhr (LUNCHY)
Pausenverkauf, Schulobst, -milch

Unterricht nach Stundenplan

Lunchy Mini bis 13.00 Uhr

Lunchy Maxi bis 16.00 Uhr

AG Percussion 14.15 Uhr

AG Leseclub

Busse: 13.00/ 16.00 Uhr

DONNERSTAG
15.06.23
JaS-Büro besetzt 8.00 - 13.00 Uhr
Sekretariat besetzt 7.30 - 11.45 Uhr
Frühstück ab 7.00 Uhr (LUNCHY)
Pausenverkauf, Schulobst, -milch

Unterricht nach Stundenplan

Lunchy Mini bis 13.00 Uhr

Lunchy Maxi bis 16.00 Uhr

AG Französisch

Busse: 13.00/ 16.00 Uhr

FREITAG
16.06.23
JaS-Büro nicht besetzt
Sekretariat nicht besetzt
Frühstück ab 7.00 Uhr (LUNCHY)
Pausenverkauf, Schulobst, -milch

Unterricht nach Stundenplan

Lunchy Mini bis 13.00 Uhr

Lunchy Maxi bis 14.00 Uhr

Schwimmen 1/2 d

AG Englisch                               Gruppe 1: 16.,30.06., 14.07.23               Gruppe 2: 23.06., 07.,21.07.23

AG Streitschlichter

AG Gesunde Snacks 3/4

Busse: 11.20/ 13.00/ 14.00 Uhr

Weitere Informationen

Speiseplan im Lunchy

Den Speiseplan finden Sie bei der Buchung in der MensaMax-App.

Offene Stellen an der Jobst-vom-Brandt Grundschule

Frühstückslotse gesucht

Die Jobst-vom-Brandt-Schule ab sofort eine Frühstückslotsin oder einen Frühstückslotsen, der/die von Montag bis Freitag den Schülerinnen und Schülern ein gesundes Frühstück bereitet. Die Arbeitszeit ist von 6.30 – 8.00 Uhr und erfolgt ehrenamtlich gegen eine Vergütung im Rahmen der Ehrenamtspauschale.  Vielleicht kennen Sie jemanden, der Interesse an der Tätigkeit hat. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bllv.de/projekte/soziales-engagement/schulfruehstueck/denkbar-r . Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter email@schule-waldershof.de oder 09231/71505.
Smartwatches und Smartphones

 

Bzgl. Handys/ Smartphones und Smartwatches gibt es eine klare Regelung des Kultusministeriums. Eine Smartwatch gilt als digitales Endgerät und ist gleichzusetzen mit einem Smartphone. Solange sie stummgeschaltet im Schulranzen mitgeführt wird, ist solch eine Uhr zulässig, bedarf keiner Genehmigung und stellt noch keine Verwendung im Sinne des Art. 56 Abs. 5 BayEUG dar. Hingegen ist das Tragen einer Smartwatch am Handgelenk als Verwenden im Sinne des Art. 56 Abs.5 BayEUG zu sehen. Die Smartwatch ist nicht lediglich eine normale Uhr und kann deshalb auch nicht praktikabel auf die Funktion als Uhr beschränkt werden. Wird die Uhr am Handgelenk getragen, besteht auch hier analog zum Smartphone die gegebene Missbrauchsgefahr (die Möglichkeit der Fernsteuerung oder Aufzeichnung von Tonaufnahmen z.B. während des Unterrichts ohne Kenntnis und Einverständnis der Lehrkraft).  Somit ist das bloße Tragen einer Smartwach am Handgelenk eine gestattungsbedürftige Verwendung im Sinne des Art. 56 Abs. 5 BayEUG.

Deshalb gilt an unserer Schule: Smartwatches bleiben in der Schultasche oder zuhause. Dies gilt auch, wenn die Telefonfunktion während des Unterrichts deaktiviert ist und sich die Smartwatch im „Schumodus“ befindet. Sobald Ihr Kind das Schulgelände verlässt, kann es die Smartwatch wieder aus der Schultasche holen und verwenden. Wenn Ihr Kind eine Uhr tragen möchte, kann es alternativ gerne eine geeignete reine Armbanduhr verwenden.

Informationen zu iPad-Nutzung

Erste Schritte zum Umgang mit dem iPad und unsere iPad-Regeln finden Sie zum Download hier: iPad – Leitfaden für Kinder

Sollten Sie technische Fragen haben, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Systembetreuungsteam unter mdm@schule-waldershof.de

Im Schulhaus geltende folgende Regeln:

Der Einlass ins Schulhaus erfolgt  ab 7.45 Uhr am Turnhalleneingang.

Frühstückskinder dürfen ab 7.00 Uhr in die Küche. Bitte Lunchy-Eingang benutzen.

Probentermine:

Probearbeiten werden in der 4.Jahrgagsstufe mindestens 1 Woche vorher angekündigt und im Klassenzimmer sichtbar notiert. Probentermine werden nicht auf der Homepage veröffentlicht. Das Aufschreiben des Probentermins ins Hausaufgabenheft liegt in der Eigenverantwortung der Schüler.

Betreuung während der Ferien:

Die Betreuung im Schuljahr 2022/23 in den  Osterferien (1. Ferienwoche), Pfingstferien (1.Ferienwoche) und Sommerferien (5.,6.Ferienwoche) wird von der Stadt Waldershof in Kooperation mit unseren Lunchy-Mitarbeitern der AWO mit einer Kostenbeteiligung der Eltern (10 €/ Tag) angeboten. Die tägliche Betreuungszeit geht von 7.30 – 13.00 Uhr. Ein Mittagessen wird nicht angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie im LUNCHY bzw. im Sekretariat. Eine Ferienbetreuung im Schuljahr 2023/24 ist im Moment aufgrund von Personalmangel nicht angedacht.

Das Anmeldeformular finden Sie  im Downloadbereich.

Bestellung Schulkleidung:

Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler T-Shirts, Sport-T-Shirt, Kapuzenpullis und Turnbeutel mit Motiven unserer Schule an.

  

Das T-Shirt ist erhältlich in den Farben Grün, Brombeere und Grau. Der Druck ist weiß. Verfügbare Größen: 110/116, 122/128, 134/140, 146/152, 158/164. Preis je T-Shirt 9,50 €.

Das Sport-T-Shirt ist erhältlich in der Farbe Weiß. Der Druck des Logos ist möglich in Grün, Brombeere oder Grau. Verfügbare Größen: 116, 128, 140, 152, 164. Preis je Sport-T-Shirt 12,50 €.

Der Kapuzenpulli ist erhältlich in den Farben Grün, Brombeere und Grau. Der Druck ist weiß. Verfügbare Größen: Pulli in Grün, Grau: 110/116, 122/128, 134/140, 146/152, 158/164; Pulli in Brombeere: 128, 134, 140, 152, 164. Preis je Pulli 19,50 €.

Der Turnbeutel ist erhältlich in den Farben Grün, Brombeere und Grau. Der Druck ist weiß. Preis je Tunrbeutel 7,00 €.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Informationen zur Schulanmeldung:

Für die Eltern unserer Schulanfänger haben wir eine digitale Pinnwand erstellt, auf der Sie viele Informationen rund um das Thema Einschulung, den Unterrichtsbetrieb und Betreuungsangebote an unserer Schule finden. Das Passwort dafür erhalten die Eltern der Vorschulkinder am Elternabend.

Unterstützungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona: Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote:

Hilfsangebote in der Coronakrise ab Januar 21

Das bayerische Schulsystem

Unter https://meinbildungsweg.info/  sowie https://www.km.bayern.de/schueler/schularten.html   können Sie sich über verschiedene Bildungswege und  detalilliert über die verschiedenen Schularten in Bayern informieren. Die Informationen gibt es auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Russisch, Türkisch und Arabisch. Dazu klicken Sie bitte in der schwarz hinterlegten Taskleiste auf das Symbol „Weltkugel“.

Informationen für aus der Ukraine geflohene Kinder und Jugendliche

Einen Überblick über den Schulbesuch ukrainischer geflüchter Kinder in den bayerischen Schulen erhalten Sie auf der Seite des Kultusministeriums.

Hilfsangebote für Schüler, Eltern, Lehrer zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg

Das Kultusministerium bietet auf seinen Seiten Informationen, wie man mit Kindern über den Krieg sprechen kann, wo es kindgerechte Informationen gibt und auch wo man Hilfe und weitere Beratungsangebote findet. Zudem bietet es Informationen für Helfer und Hilfsangebote für Flüchtlinge an.

News Kultusministerium:

Informationen zum Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Bayern finden Sie unter www.km.bayern.de .

Häufig gestellte Fragen z.B. zum Unterrichtsbetrieb oder den Testungen beantwortet das Kultusministerium hier.

Unser Schulprofil

Wir sind eine Schule mit Schulprofil Inklusion und Flexibler Eingangsstufe.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Flyer Inklusion

Flyer Flexible Grundschule

Unser Leitbild und Schulprofil

Schule ist MEHR...

Schule ist
MEHR...

Kontakt

ADRESSELudwig-Hoffmann-Str. 2
95679 Waldershof
Bayern/ Regierungsbezirk Oberpfalz
Deutschland

+ 49 9231 71505
+ 49 9231 7600
http://schule-waldershof.de

Email: email@schule-waldershof.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen