Die AG basiert auf dem Verfahren der Mediation: Ein Mediator/Streitschlichter vermittelt bei einem Streit und hilft den Konfliktparteien, eine einvernehmliche Lösung für ihr Problem zu finden. In der 3. Klasse bekommen die Kinder im Rahmen der AG das Rüstzeug (Theorie und praktische Übungen anhand von Fallbeispielen) für ihren Dienst als Streitschlichter, den sie dann in der 4. Klasse in den Pausen als aktive Streitschlichter ausüben. Unsere Streitschlichter helfen nicht nur ihren Mitschülern im Konfliktfall, sondern erwerben selbst im Rahmen ihrer Ausbildung eine Vielzahl emotionaler und sozialer Kompetenzen:
– Konfliktfähigkeit
– Erkennen von Gefühlen
– aktives Zuhören
– Formulieren von Ich-Botschaften
– sicheres Auftreten
JAS-Zimmer in der Schulbücherei
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit Klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung dieser Dienste zu.
Unter Cookie Einstellungen können Sie Ihre Cookies managen. COOKIE EINSTELLUNGENAkzeptieren
Cookies anpassen
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Nicht notwendige Cookies teilen sich in Statistiken, Präferenzen und Marketing.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.