
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Baumpflanzaktion der 1/2c
14.10.2020
Familie Bayer machte sich große Mühe und bereitete alles für unseren Besuch auf dem Hof vor. Unser Schuljahresmotto „Nachhaltigkeit“ stand über dieser Aktion. Da Wind und Regen angesagt waren, verlagerte die Familie viele der geplanten Tätigkeiten ins Innere, also zum Beispiel in verschiedene Hallen. Wir sahen den Landmaschinen beim Mais häckseln zu, erfuhren viel über das Holz machen, den Borkenkäferbefall, wie aus einem Stamm ein Brett gesägt wird und wie sich der Unterschied zwischen weichem und hartem Holz beim Hämmern anfühlt. Ein Highlight waren die vielen Bauernhoftiere, die jungen Katzen und Kälber. Vor dem Kuhstall waren Strohballen für die Kinder aufgebaut. Brotzeit durften wir machen und wurden mit Joghurt, das von der Molkerei BMI spendiert wurde, verwöhnt. Wir durften im Anschluss dabei helfen, neue Bäumchen zu pflanzen. Vorher wurden die Bäumchen durch Clips vor Wildfraß geschützt und jedes Kind durfte tatkräftig unterstützen. Nach einem kurzen Marsch in den Nahe gelegenen Wald durfte jedes Kind unter fachmännischer Anleitung von Herrn und Frau Bayer die kleinen Nadel- und Laubbäume pflanzen. Zuletzt bekam jedes Kind und das gesamte Lehrerkollegium von Antons Eltern noch kleine Nordmanntannen geschenkt, die daheim im heimischen Garten gepflanzt werden sollten.
Ein herzlicher Dank an Familie Bayer, die uns diesen tollen Klassenprojekttag ermöglichten!